Das CoderDojo Münster ist ein neuer Ort für Kinder von 8 bis 12 Jahren, um mit Computertechnologie kreative Projekte umzusetzen. Mit der Unterstützung unserer Mentorinnen und Mentoren könnt ihr eure eigenen Ideen entwickeln und spannende, lustige oder verrückte Dinge bauen!
Wenn ihr wissen wollt, wie so ein Event aussieht: hier könnt ihr euch ein paar Eindrücke von unseren Veranstaltungen anschauen.
Wenn Du mitmachen möchtest, sprich Deine Eltern an und meldet Euch zu unserem CoderDojo an!
Unser vorläufiger Plan für die nächsten Termine sieht wie folgt aus:
Sonntag, 02.03.2025 - in Planung
neuer Termin: Sonntag, 16.03.2025 - Anmeldung online!
Sonntag, 06.04.2025 - in Planung
Sonntag, 18.05.2025 - in Planung
Sonntag, 29.06.2025 - in Planung
Die Teilnahme am CoderDojo ist kostenlos. Du brauchst einen Erwachsenen der Dich begleitet (deine Eltern oder einen Verwandten) und einen Laptop. Wenn Du etwas mit eigenen Gadgets (z. B. programmierbare Roboter, Lego, Calliope mini etc.) machen möchtest, bring die Sachen einfach mit.
Falls Du keinen Laptop mitbringen kannst, gib uns bitte vorher Bescheid, dann organisieren wir ein Leihgerät.
Bring auch gerne eigene Ideen mit, was Du gemeinsam mit uns und den anderen Code-Ninjas umsetzen möchtest. Wir helfen dir bei deinen Projekten wie:
Trickfilme, Geschichten oder Spiele mit Scratch programmieren
Webseiten bauen und gestalten
Experimentieren mit dem Calliope oder Raspberry Pi
und vielen anderen Möglichkeiten...
Es ist aber auch vollkommen in Ordnung, wenn Du jetzt noch gar nicht weißt, was genau Du eigentlich machen möchtest. Wir finden gemeinsam auf jeden Fall eine Menge spannender Dinge zum Ausprobieren, Entwickeln und Verwirklichen.
Wir sind immer auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung. Vor allem als Mentor:in kannst du dabei helfen, dass wir unser Angebot weiter regelmäßig durchführen können.
Hier gibt es noch mehr Informationen: Mentor:in werden
Stephan hilft dir gerne bei deinen Scratch- und Calliope-mini-Projekten.
Lennart kann dir einige Tricks in Scratch zeigen mit denen du deine Ideen umgesetzt bekommst.
Milan ist fit in Scratch und Python und kümmert sich um die Organisation des CoderDojo (Anmeldung, Fragen etc.).
Hannah unterstützt Dich bei der Entwicklung Deiner Coding-Projekte.
Armin hilft Dir bei der Planung Deiner Idee und unterstützt Dich bei der Entwicklung mit Scratch.
Valerie unterstützt dich bei deinen Scratch- und Medienprojekten
Tim hilft Dir beim Umsetzen deiner Ideen in verschiedenen Programmiersprachen
Christian kann dir helfen, Dein Scratch-Projekt zum fliegen zu bringen.
Udo kennt sich super mit Gadgets wie dem Calliope mini aus und hat auch sonst einige Programmiertricks auf Lager
Zwash leistet vor allem moralische Unterstützung und lässt sich gern von dir programmieren!
Eric (vorn im Bild) ist Zwashs Zwillingsbruder. Er ist zwar etwas jünger, dafür arbeitet er schon an der Uni!
TechLabs Münster ist der Veranstalter der CoderDojo-Events. Viele ehrenamtliche Unterstützer:innen helfen bei der Vorbereitung, Öffentlichkeitsarbeit und Organisation. Die Aufnahme des CoderDojos Münster unter das Dach von TechLabs hat es möglich gemacht, unsere ersten Events in so kurzer Zeit auf den Weg zu bringen.
Zweitag ist eine Software-Entwicklungs-Firma in Münster, unterstützt den HIVE und ermöglicht den eigenen Mitarbeiter:innen mit die Entwicklung von Ideen im Rahmen der "Hackteams". So konnte auch das CoderDojo entstehen.